die Features:
- Der Tonumfang umfasst 9 stimmbare Töne
- Du kannst in die Elektrolimba unterschiedlich gestimmte Zungenregister einspannen, abhängig von der Tonart, in der du spielen willst. Üblicherweise hat eine Kalimba eine feste Stimmung, die nicht ohne langwieriges Stimmen geändert werden kann. Mit der Elektrolimba kannst Du also in allen möglichen Tonarten mit anderen musizieren. Du musst nur das Register auswechseln.
- Vor allem für die Benutzung von Effektpedalen ist es manchmal notwendig, den Ton kurz zu halten. Deshalb verfügt die Elektrolimba über einen einrastbaren Sustian-Hebel, mit dem Du den Nachklang der Töne beeinflussen kannst; analog zum Pedal beim Klavier.
- Mit dem Crossfader an der Unterseite kannst Du während des Spiels die Lautstärke regeln oder Effekte erzeugen, die Du vom Scratchen auf dem Plattenspieler oder vom Tremolo-Pedal kennst. Der Crossfader wird mit einem Gummiband gehalten, kann aber auch in offener Position eingerastet werden.
- Die Elektrolimba verfügt über einen Singlecoil-Pickup und ein Paar Piezo-Tonabnehmer, die Du mit einem Blend-Poti regeln kannst. Die Klangfarben unterscheiden sich hier sehr deutlich voneinander und gerade das Pickup legt die Nutzung von Effektgeräten nahe.
- Zusätzlich kannst Du die Gesamtlautstärke und die Klangfarbe über zwei weitere Regler steuern.
- Wie Du eine Kalimba stimmen kannst, findest Du hier heraus.
